10-jähriges Jubiläum der Fliegerkiste
Zeit vergeht wie im Flug
Der Start in die Geburtstagswoche stellte am vergangenen Montag ein herzhaftes Frühstück mit einem Kasperletheater dar. Eine große Überraschung für die Kinder waren die selbstgebackenen Hefehäschen passend zum nahenden Osterfest. In einer großen Bastelaktion konnten die Kinder ihre Fußabdrücke hinterlassen. Diese wurden in kleine Biber verwandelt und hängen nun als Erinnerung im Eingangsbereich. Weiter ging es in der Geburtstagswoche mit Geschicklichkeitsspielen für die Großen, die Krippenkinder machten sich derweil als „Goldgräber“ auf die Suche nach einem Schatz. Mit weiteren Bastelaktionen und dem Besuch des „Zauberers Fidibus“ endete die Jubiläumswoche.
„Ich kann mich noch sehr gut an die Anfangszeit erinnern. Wie schnell doch diese zehn Jahre vergangen sind – wie im Flug! Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung, das Vertrauen und die wunderbare Zeit bisher“, blickt Edeltraud Seiler, Leiterin der Kindertagesstätte Fliegerkiste, auf die vergangenen Jahre zurück.
Stellvertretend für die drei Gesellschafter berichtet Stefanie Wieckenberg, Geschäftsführerin der Karl Knauer KG: „Wir sind stolz auf dieses Projekt. Wir übernehmen Verantwortung für die Menschen, die bei uns arbeiten und für die Region. Uns ist es wichtig, dass wir bei allem auf Kontinuität und permanente Weiterentwicklung, gleichzeitig aber auch auf Kreativität, soziales Engagement und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit setzen. Dieses einzigartige Pilotprojekt vereint all dies.“
Über die Fliegerkiste
Die Kindertagesstätte Fliegerkiste wurde 2011 gegründet und ist ein – nach Auskunft des Regierungspräsidiums – bisher einzigartiges Gemeinschaftsprojekt, das in dieser Form bundesweit zum ersten Mal zwischen Industrie und Kommune realisiert wurde. Die Fliegerkiste wurde von den beiden Familienunternehmen HYDRO Systems KG und Karl Knauer KG aus Biberach/Baden sowie der Gemeinde Biberach gegründet. Die drei Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, die jungen Familien der Region zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig zu verbessern.
Die Kindertagesstätte startete mit vier Passagieren und zwei Erzieherinnen und weist aktuell 56 Kinder und zwölf Crewmitglieder auf. Dem Credo „Aus Betreuungseinrichtungen mit Bildungsauftrag müssen Bildungseinrichtungen mit Betreuungsauftrag werden“ hat sich die Fliegerkiste von Anfang an verschrieben und so sorgt sie zusätzlich für Spracherziehung, soziales Miteinander und Bildung in hohem Maße.