schließen

Gemeinsamer Start in ganz unterschiedliche Berufsfelder

Neue Auszubildende der Karl Knauer KG 2021

Zehn neue Auszubildende bei Karl Knauer

 

Die zehn Auszubildenden, die am 1. September bei Verpackungsspezialist Karl Knauer ins Berufsleben starten, haben ganz unterschiedliche Karrieren vor sich. Denn obwohl sie alle im selben Unternehmen beginnen, werden sie in den kommenden Monaten bzw. Jahren in acht unterschiedlichen Berufen ausgebildet. Dies zeigt zum einen, wie vielseitig die Druckbranche ist, aber zum anderen auch, dass es – jenseits der Standardberufe – für jeden Bewerber Tätigkeiten gibt, die den individuellen Interessen und Fähigkeiten entsprechen.

Kaufmännisch oder technisch, klassische Ausbildung oder duales Studium – alles ist möglich.

Es sind je ein Medientechnologe, eine Fachkraft für Lagerlogistik, ein Packmitteltechnologe, ein Industriemechaniker, ein Fachinformatiker Systemintegration, ein dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik sowie zwei Industriekauffrauen und zwei Maschinen- und Anlagenführer, die sich erfolgreich um die freien Ausbildungsplätze bei Karl Knauer beworben haben. Auf sie wartet bereits an den ersten Tagen im Unternehmen ein volles, sehr abwechslungsreiches Programm, bei dem sie das Unternehmen, aber auch die Auszubildenden aus dem vorherigen Ausbildungsjahren kennenlernen. „Wir freuen uns, dass es endlich wieder los geht und wir – trotz Corona – unser breitgefächertes Ausbildungsangebot aufrechterhalten konnten. Die Tatsache, dass wir alle freien Ausbildungsplätze besetzt haben, zeigt, dass es die richtige Entscheidung war. Wir wollen jungen Menschen, die im letzten Jahr besonders unter den Einschränkungen gelitten haben, ein Stück Normalität und Alltag zurückgeben und sie bei ihrem Weg ins Berufsleben optimal begleiten“, erklärt Marco Manna, Personalleiter bei Karl Knauer. „Darum haben wir alles getan, um unsere vielseitigen Ausbildungsangebote bei den Schulabgängern publik zu machen. Im Normalfall nutzen wir dazu Praktika, Schnupperkurse und andere Kennenlernformate, aber die waren 2020 und 2021 ja leider nicht realisierbar.“

Fachwissen, gepaart mit Eigenverantwortung und kreativen Ideen

Je nach Fachrichtung werden sich die  zehn Auszubildenden mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen beschäftigen und verschiedene Themen bearbeiten. Zusätzlich gibt es jedoch bei Karl Knauer diverse Projekte, die von den Auszubildenden gemeinsam und zum Teil in Eigenregie verantwortet werden. Dazu gehören unter anderem die Karl Knauer-Bienenweide, die Betreuung der Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram oder die Teilnahme an branchenspezifischen Ausbildungswettbewerben und -veranstaltungen. „Uns ist es wichtig, unseren Nachwuchskräften nicht nur theoretisches Fachwissen zu vermitteln, sondern ihnen auch Verantwortung zu übertragen, ihnen Freiräume und Chancen zu bieten, in denen sie Erlerntes in die Tat umsetzen, aber auch mal aus eigenen Fehlern lernen können“, so Marco Manna weiter. „Durch unseren zweiten Standort in Polen haben unsere Auszubildenden sogar die Möglichkeit, während der Ausbildung Erfahrungen im Ausland zu sammeln und ihren Horizont auch so zu erweitern.“

Mehrfach ausgezeichnete Ausbildungsqualität

Karl Knauer bietet mit seinen knapp 400 Mitarbeitern in Biberach und einer Belegschaft von 400 Angestellten in Polen starke Zukunftsperspektiven in einem wachsenden Markt. Das Familienunternehmen wurde für seine Ausbildungsqualität bereits mehrfach ausgezeichnet. Wer seine „Lehrjahre“ bei Karl Knauer nutzt, um Wissen und Erfahrungen zu sammeln, und die Ausbildung erfolgreich abschließt, kann sich in aller Regel auf einen festen Arbeitsvertrag freuen. Denn wie in der Vergangenheit auch, plant der Verpackungsspezialist, die neuen Fachkräfte in Zukunft im eigenen Unternehmen zu beschäftigen.

Neue Auszubildende der Karl Knauer KG 2021
Neue Auszubildende der Karl Knauer KG 2021
jpg (3 MB)
Newsletter: Bestens informiert