Immer dran denken: Es geht auch nachhaltig!
Papier- statt Kunststoffmarker
Wurden diese bisher aus Kunststofffolie gefertigt, bieten Hersteller, wie der Verpackungs- und Werbemittelspezialist Karl Knauer aus dem Schwarzwald, seit einiger Zeit eine nachhaltige, vollständig recycelbare Alternative aus 100 % Papier an. „Jedes Stück Plastik, das wir einsparen können, ist gelebter Umwelt- und Meeresschutz. Darum freuen wir uns sehr, dass unsere Haftnotiz-Sets, die auf die Kunststoff-Streifen verzichten und sich preislich nicht unterscheiden, inzwischen häufiger nachgefragt werden als die herkömmlichen Produkte“, stellt Frederik Zecheus, Key Account Manager im Bereich Werbemittel bei der Karl Knauer KG, fest. Dies liegt zum einen daran, dass immer mehr Kunden das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus ihrer Geschäftstätigkeit genommen haben und auch beim Einkauf von Büromaterial berücksichtigen. Zum anderen bringen die Marker aus Papier gegenüber ihren Kunststoff-Verwandten aber auch Vorteile mit sich. Die kleinen Zettelchen, die in den Standardfarben Pink, Orange, Gelb, Grün und Blau angeboten werden, lassen sich mit jedem Stift beschriften und nach Gebrauch mit gutem Gewissen über die Papiertonne entsorgen. Zusätzlich gibt es, exklusiv im Hause Karl Knauer, weiterhin die Möglichkeit Papiermarker zu individualisieren. Ob mit oder ohne Logo, mit aufgedrucktem Motiv oder in den Unternehmensfarben – auf jeden Fall mit der zeitgemäßen Botschaft „vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen".