schließen

Heimat zum Auspacken

Heimat zum Auspacken

Full-Service aus dem Schwarzwald: „Eine Idee besser“ vom Projektstart bis Türchen 24

 

Hitradio Ohr und Schwarzwaldradio präsentieren mit ihrem neuen Schwarzwald-Adventskalender erneut eine echte Liebeserklärung an ihre Heimat. Für die Produktion, die Verpackung und den Versand dieses besonderen und außergewöhnlich großen „Sendeformats“ zeichnet der Verpackungsspezialist Karl Knauer verantwortlich. Als Full-Service-Partner liefert er frei nach dem Motto „Eine Idee besser“ alle Schritte aus einer Hand – und stammt, wie sollte es anders sein, ebenfalls aus dem Schwarzwald.

Ein Kalender, an dem kein Schwarzwaldfan vorbeikommt
Nicht nur wegen der beachtlichen Größe von 48 x 39 x 14 cm kommt eigentlich kein Schwarzwaldfan an diesem Adventskalender vorbei. Vor allem das Innenleben spricht für den Kauf: Mehr als 40 kleine und größere Überraschungen – eine Auswahl kulinarischer Genüsse, hochwertiger Pflegeprodukte, regionaler Getränke und handverlesener Accessoires – wurden persönlich von Funkhaus-Chef Markus Knoll zusammengestellt und spiegeln die Vielfalt des Schwarzwaldes wider. Dass hier wirklich jede Menge Schwarzwald drinsteckt, lässt sich auch daran erkennen, dass der Adventskalender mit 6,5 Kilogramm ein echtes Schwergewicht ist.

24 Türchen, eine Ansprechperson
Idee, Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Veredelung, Konfektionierung bis hin zum Webshop und Versand – bei Karl Knauer greift von der ersten Idee bis zum Versand jedes Detail perfekt ineinander. Gerade bei komplexen Projekten wie individuell gestalteten Adventskalendern zahlt sich die Kompetenz des erfahrenen Verpackungsspezialisten aus: Über 40 Einzelprodukte aus unterschiedlichen Warengruppen müssen bei diesem Auftrag beim Co-Packing-Prozess sorgfältig sortiert, platziert, gesichert und versandfertig gemacht werden. „Solche Projekte sind deutlich komplexer, als man auf den ersten Blick meinen mag. Es geht nicht nur darum, Verpackungen zu gestalten, die den Inhalt sicher schützen, sondern auch darum, die unterschiedlichen Bestandteile des Kalenders zusammenzuführen, Materialflüsse zu organisieren, die Logistik mitzudenken – und zwar bis zum Endkunden“, sagt Tobias Munz, Key Account Manager bei Karl Knauer. Die Stärke von Karl Knauer liegt im Zusammenspiel der unterschiedlichen Produktionsbereiche und -mitarbeitenden: Ob Handkonfektionierung oder maschinelle Unterstützung – im eingespielten Team fließt alles in einem Prozess zusammen, der sowohl Qualität als auch Zeitpläne im Blick behält.

Läuft – im Radio, bei Karl Knauer und beim Endkunden
Damit die Adventskalender pünktlich und sicher bei den Bestellerinnen und Bestellern ankommen, nutzt das Funkhaus Ortenau ein Angebot von Karl Knauer, das bei komplexen Versandprozessen zunehmend an Bedeutung gewinnt: Dropshipping. Dabei übernimmt ein externer Partner – in diesem Fall der Verpackungsspezialist aus dem Schwarzwald – Lagerung, Verpackung und Versand. Mit einem flexiblen Logistikprozess, der mitdenkt und mitwächst, erfüllt Karl Knauer regelmäßig auch anspruchsvolle Aufträge – selbst wenn die Produkte empfindlich sind und der Termindruck hoch ist.

Nachhaltig gedacht, regional produziert – und „eine Idee besser“
Der Adventskalender ist zu 100 % recyclebar. „Wir verstehen Nachhaltigkeit nicht als Add-on, sondern als Teil jedes einzelnen Schritts – vom Material über das Design bis zur Auslieferung“, erklärt Tobias Munz von Karl Knauer. „Immer mehr Kundinnen und Kunden wissen das zu schätzen. Und wir zeigen gern, dass ‚eine Idee besser‘ auch heißt: nachhaltiger, durchdachter und verantwortungsvoller.“

Produktion, Konfektionierung und Versand des Kalenders erfolgen deshalb konsequent regional – direkt vor Ort im Schwarzwald. Funkhaus-Chef Markus Knoll bringt es auf den Punkt:
„Radio hört man. Aber Heimat muss man leben. Man muss das genießen und fördern, was da ist. Heimat kann man sehen, riechen, schmecken und fühlen – und wer unseren Schwarzwald-Adventskalender bekommt, kann genau das tun. Egal, wo er oder sie in der Vorweihnachtszeit ist.

Heimat zum Auspacken
Schwarzwald-Adventskalender
jpg (4 MB)
Newsletter: Bestens informiert