Karl Knauer-Stiftung
10.12.2020
Positives bewirken – seit 25 Jahren
Karl Knauer für Nachhaltigkeitspreis nominiert
07.12.2020
Gelebte Verantwortung
Konsumenten und Kunden werden umweltbewusster – sie wollen Verantwortung für die nachfolgenden Generationen übernehmen. Und das ist gut so. Ein höheres Umweltbewusstsein der Endkonsumenten führt natürlich auch zu einer höheren Nachfrage für umweltschonende Verpackungen: „Green Packaging“ heißt der Trend.
In Sachen Nachhaltigkeit gilt Karl Knauer schon lange als Innovationsführer der Verpackungs- und Werbemittelbranche. Mit unseren Unternehmenswurzeln im Schwarzwald lag für uns die Verantwortung für Natur und Mensch schon immer nahe. Als modernes Verpackungs- und Werbemittelunternehmen haben wir uns bereits früh auf das veränderte Umweltbewusstsein eingestellt.
Nachhaltigkeit ist für uns Wirtschaftsprinzip.
Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung sind die Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Sie ist zentrales Element unserer Unternehmensphilosophie. So überrascht Karl Knauer immer wieder mit mutigen Innovationen – durch Verpackungskonstruktionen mit bemerkenswert geringem Materialeinsatz, durch verantwortungsvolle Beschaffungspolitik, FSC®-Zertifikate oder die Beratung zu ökologischen Verpackungsvarianten – um nur einige unserer Initiativen zu nennen.
Auch in Sachen Management und Mitarbeiterverantwortung denken und handeln wir nachhaltig. Wir haben eine hohe Investitionsquote und pflegen langfristige Kundenkontakte. Unsere Mitarbeiter kommen in den Genuss langfristiger Förderung und hochwertiger Weiterbildung.
Unsere Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit im Überblick:
Verpackungsentwicklung
geringer Materialeinsatz
ökologisch verträgliche Veredelung
verantwortungsvolle Beschaffungspolitik für Papier/Karton
FSC®-Zertifikate
Beratung zu ökologischen Verpackungsalternativen
Umwelt
Umweltzertifikate ISO 14001
Abfallmanagement
Kennzahlensystem zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltwerte Energie/Wasser/Abfall/Emissionen
Energiegewinnung durch eigene Photovoltaikanlagen
Management
langfristig ausgerichtete Unternehmenspolitik
hohe Investitionsquote
Mitarbeiterförderung
langfristige Kundenbeziehungen
Förderung des Standortumfeldes
Mitarbeiter
hohe Ausbildungsquoten
interne Weiterbildung
geringe Fluktuation
flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kunden
Supply Chain Partnership
kontinuierliche Leistungssteigerung
Kundennähe mittelständischer Unternehmen verknüpft mit der Leistungsfähigkeit eines europäischen Marktführers